Wir bieten Raum für Kontakt.

Wir sind ein professionelles psychotherapeutisches und beraterisches Team im Raum Niederösterreich.

Wir ergänzen und integrieren bereits vorhandene psychotherapeutische und beraterische Angebote.

Wir sind eine Begegnungsstätte für KollegInnen aus fächerübergreifenden Professionen.

sotzko raum für kontakt

Sie profitieren von mehr als dreißig Jahren Erfahrung.

Brigitte Sotzko-Wengert, MSc

Ich arbeite seit über dreißig Jahren mit Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichsten Organisationen. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Begleitung und Therapie von besonders belasteten Familien.

  • Leitung der Weiterbildung für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der ÖGWG (Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche Psychotherapie und Personorientierte Gesprächsführung)
  • Lehrtherapeutin für Personzentrierte Psychotherapie (ÖGWG)
  • Studium der Psychotherapie – Personzentrierte Psychotherapie (Donau – Universität Krems)
  • Weiterbildung in Personzentrierter Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (ÖGWG)
  • Weiterbildung in Krisenintervention Dr. Stein und DDr. Till (Wien)
  • Supervision und Coaching Ausbildung (Landesakademie St. Pölten)
  • Ausbildung zur Interdisziplinären mobilen Frühförderung und Familienbegleitung (Dr. Bogyi und Dr. Harms) ARGE Frühförderung Wien

Volker Sotzko, MSc

Eine sinnvolle Verknüpfung von Organisationsentwicklung, Supervision mit Psychotherapie und Psychotraumatherapie ist mir wichtig. Diese Verschnittkompetenz ist das Ergebnis von über 20 Jahren Beratungsarbeit.

Ich bin seit rund 25 Jahren als Psychotherapeut tätig und war in den letzten 20 Jahren geschäftsführender Gesellschafter einer Unternehmensberatung. Meine Spezialgebiete sind Psychotraumatherapie, Konflikt-und Stressmanagement in Organisationen, Debriefing, Changemanagement, Coaching, Einzel- und Teamsupervision.

  • Master of Science (Psychotrauma und Stressmanagement, Donau Universität Krems)
  • Traumatherapiefortbildung (ZAP, EMDR)
  • Systemisches Weiterbildungscurriculum der Beratergruppe Neuwaldegg und Train
  • Supervision (ÖVS)
  • Psychotherapie (ÖBVP)
  • Studium für Musik und Bewegung (Mozarteum, Salzburg)
  • Publikation: „Resilienz-Coaching oder von der Kunst, die zweite Geige zu spielen“, November 2013, Carl-Auer Verlag